Die Delegierten beim Deutschen Apothekertag in Düsseldorf sprachen sich am heutigen Mittwoch dafür aus, Auffrischimpfungen gegen COVID-19 in den Apotheken anbieten zu dürfen. Der Berliner Apotheker-Verein hatte einen entsprechenden Antrag vorgelegt, der im Plenum intensiv diskutiert wurde.
Die Nationale Impfkampagne stockt – und manch ein Fachmann hält ein Impfangebot gegen COVID-19 für eine Möglichkeit, ihr neuen Schwung zu verleihen. Erst kürzlich hatte sich Professor Thorsten Lehr, Professor für Klinische Pharmazie an der Universität des Saarlands, beim Westfälisch-Lippischen Apothekertag in Münster dafür ausgesprochen. Lehr ist im Zuge der Pandemie auch außerhalb der Fachwelt für seine Modelle zum Pandemieverlauf bekannt geworden. Aus seiner Sicht muss Deutschland jetzt den Impfturbo zünden, um Herbst und Winter glimpflich zu überstehen – eine Impfquote von knapp über 60 Prozent hält er für nicht ausreichend, um das Infektionsgeschehen in den kommenden Monaten in den Griff zu bekommen.
Mehr zum Thema
Westfälisch-Lippischer Apothekertag
Lehr: Brauchen COVID-19-Impfungen in den Apotheken
Am heutigen Mittwoch mussten sich nun auch die Delegierten beim Deutschen Apothekertag in Düsseldorf mit der Frage beschäftigen, ob die Apotheken hierzulande Auffrischimpfungen gegen COVID-19 anbieten sollten und vor allem, ob man dies aktiv einfordern will. Der Berliner Apotheker-Verein hatte einen Antrag vorgelegt, in dem es kurz und knapp heißt:
Quelle: Den ganzen Artikel lesen