Wegen einer möglichen Verunreinigung mit Metallkörpern rufen Edeka und Marktkauf Tiefkühl-Beeren zurück. „Diese könnten zu Verletzungen führen“, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Das Produkt wurde bei Edeka und Marktkauf in Nordrhein-Westfalen sowie in angrenzenden Gebieten der benachbarten Bundesländer Rheinland-Pfalz und Niedersachsen verkauft.
Edeka und Marktkauf rufen aktuell die "GUT&GÜNSTIG feine Beerenmischung mit Sauerkirschen, tiefgekühlt" im 750-Gramm-Beutel zurück. Betroffen seien die Mindesthaltbarkeitsdaten 19.10.2022, 30.10.2022, 19.11.2022, 03.12.2022 und 07.01.2023.
Wie Edeka mitteilte, sei nicht auszuschließen, dass in einzelnen Packungen "spitze, metallische Fremdkörper enthalten sein können". Diese könnten zu Verletzungen führen, heißt es weiter. Vom Verzehr werde abgeraten. Die Marktkauf Holding GmbH gehört zur Edeka-Gruppe.
Wegen Metallkörper: Edeka ruft Tiefkühl-Beerenmischung zurück
Der Artikel wurde vorwiegend bei Edeka und Marktkauf in Nordrhein-Westfalen sowie in angrenzenden Gebieten der benachbarten Bundesländer Rheinland-Pfalz und Niedersachsen angeboten. Edeka Edeka-Rückruf wegen Metallkörper: Tiefkühl-Beerenmischung
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstättenzurückgeben. Andere Mindesthaltbarkeitsdaten dieses Artikels sowie weitere Tiefkühl-Beerenmischungen seien nicht betroffen.
Dieter Bohlen und Estefania Küster: Sohn Maurice Cassian ist kaum wiederzuerkennen
Bunte.de Dieter Bohlen und Estefania Küster: Sohn Maurice Cassian ist kaum wiederzuerkennen
Quelle: Den ganzen Artikel lesen