Schwangere Frauen geben einer US-Studie zufolge nach einer Corona-Impfung Antikörper an ihr Baby weiter. Später könne es diese auch über die
Weiterlesen
Schwangere Frauen geben einer US-Studie zufolge nach einer Corona-Impfung Antikörper an ihr Baby weiter. Später könne es diese auch über die
WeiterlesenNeuartige Antikörper gegen SARS-CoV-2 entdeckt Zwar haben inzwischen die Impfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 begonnen, doch es könnte Jahre dauern,
WeiterlesenWährend Forscher zu Beginn der Pandemie noch ein düsteres Bild hinsichtlich der Dauer des Immunschutzes gegen Sars-CoV-2 zeichneten, häufen sich
WeiterlesenDeutschlands „Patient 1“ erklärte in einem Interview, dass er seit April keine Antikörper gegen Sars-CoV-2 mehr besitzt – und entfacht
WeiterlesenStudie: Äußerst geringe SARS-CoV-2-Rate bei Blutspendenden Mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizierte Menschen entwickeln im Krankheitsverlauf nach einigen Tagen bis Wochen
WeiterlesenEine neue Studie führte durch Forscher am Walter-Reed-Armee-Institut der Forschung hat gezeigt, für das erste mal, dass eine einzelne Dosis
WeiterlesenDie Einführung von imatinib im Jahr 2001 revolutionierte die Behandlung einer Art von Krebs als chronische myeloische Leukämie. In mehr
WeiterlesenDie sich ständig ändernden „Kopf“ einer influenza-virus-protein hat eine unerwartete Achillesferse, berichten die Wissenschaftler, finanziert vom Nationalen Institut der Allergie
WeiterlesenForscher bei Karolinska Institutet in Schweden haben festgestellt, dass Typ-IgG-Antikörper spielen eine unerwartete Rolle in der Atherosklerose. Eine Studie an
WeiterlesenUnsere Körper sind ständig zusammenbrauend spezifische Antikörper zu vereiteln Eindringlinge wie Viren oder auch pollen, und die Wissenschaftler haben neue
Weiterlesen