Die Einführung des digitalen Rezeptes und die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in Deutschland nimmt konkrete Formen an. Was Patienten künftig bei Arzt &
Weiterlesen
Die Einführung des digitalen Rezeptes und die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in Deutschland nimmt konkrete Formen an. Was Patienten künftig bei Arzt &
WeiterlesenWer unter einer Gluten-Unverträglichkeit leidet, kann ein Lied über quälende Beschwerden nach Verzehr Gluten-reicher Nahrungsmittel singen. Es dominieren Durchfall und
WeiterlesenAb 1. November gelten vier neue Festbetragsgruppen. Dies betrifft Aprepitant, Atomoxetin, Bupropion und Imatinib. Besonders aufgrund der hohen Preise einiger
WeiterlesenBei schweren Corona-Verläufen reagiert das Immunsystem über. Eine gefährliche Entzündungsreaktion entsteht. Diese künftig zu verhindern, ist das Ziel vieler Forschungsprojekte.
Weiterlesen„Hep can’t wait!“ – daran erinnert der heutige Welt-Hepatitis-Tag. Gemeint sind die Bestrebungen, Infektionen einzudämmen, wenn möglich zu impfen und
WeiterlesenSeit einigen Wochen steigt die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus stetig an. Allerdings betrifft diese negative Entwicklung insbesondere die
WeiterlesenAlle Neuigkeiten zur Corona-Pandemie: Die 7-Tage-Inzidenz steigt in Deutschland wieder auf einen zweistelligen Wert. Das RKI meldet 546 Neuinfektionen. In
WeiterlesenVerordnen Ärzte Rezepturen, bei denen Fertigarzneimittel zum Einsatz kommen, kann eine vollständige Plausibilitätsprüfung zur Herausforderung werden, Denn nicht immer stellen die
WeiterlesenDie Zahl der Corona-Schnellteststellen steigt von Woche zu Woche. Angesichts des Verdachts von Abrechnungsbetrug wollen Bund und Länder nun schärfere
WeiterlesenNeue Datenlage: Thrombosen nach COVID-19-Impfung Der COVID-19-Impfstoff des internationalen Pharmaunternehmens AstraZeneca ist nach dem Auftreten von Hirnvenenthrombosen in Verruf geraten.
Weiterlesen