Wenn Ohrgeräusche auftreten, ist das Apotheken-Team oft der erste Ansprechpartner. Ermutigen Sie Ihren Kunden, eine medikamentöse Therapie mit weiteren unterstützenden
Weiterlesen
Wenn Ohrgeräusche auftreten, ist das Apotheken-Team oft der erste Ansprechpartner. Ermutigen Sie Ihren Kunden, eine medikamentöse Therapie mit weiteren unterstützenden
WeiterlesenMit dem Spätsommer / Herbst startet vor allem in Kindergärten und Schulen die Hochsaison für Kopfläuse. Das physikalisch wirkende Läusemittel
WeiterlesenZum 1. Mai übernahm Tatjana Zambo die Nachfolge von Fritz Becker und damit das Amt als Präsidentin des Landesapothekerverbands Baden-Württemberg.
WeiterlesenNews zur Coronavirus-Impfung vom 26. Juli 2021 Auf dem schnellsten Weg zum Pieks: Hausarzt, Impfzentrum, Drive-In, Newsletter – so kommen
WeiterlesenDie Suche nach schlagkräftigen Therapieansätzen im bekannten Arzneimittelrepertoire ist mühselig. Vielerorts werden Datenbanken für die Wiederverwendung von Medikamenten durchforstet, um
WeiterlesenDie beiden Corona-Impfstoffe vom Pfizer/Biontech und AstraZeneca sind zwei Wochen nach der zweiten Impfung offenbar gegen die sogenannte indische Variante
WeiterlesenWirkung des Bernsteins gegen bakterielle Infektionen Bernstein wird in verschiedenen Formen auch als Heilmittel eingesetzt, wobei bislang nur wenige Nachweise
WeiterlesenNeue Methode zur Behandlung eines Krankenhauskeims Das Bakterium Pseudomonas aeruginosa ist für zahlreiche Infektionen mit Krankenhauskeimen verantwortlich. Bei Menschen mit
WeiterlesenKurkuma: Positive Auswirkungen auf die Verdauung Kurkuma ist vielen Menschen als eigenständiges Gewürz und als Curry-Bestandteil bekannt. Die Wurzel hat
WeiterlesenForscher der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Universität Greifswald haben eine neue Wirkstoffklasse entwickelt, mit der resistente Tumorzellen wieder auf
Weiterlesen