Bevor ein Impfstoff zugelassen wird, muss sich in Studien unter anderem zeigen, dass er wirksam ist. Doch nicht jeder Impfstoffkandidat schafft
Weiterlesen
Bevor ein Impfstoff zugelassen wird, muss sich in Studien unter anderem zeigen, dass er wirksam ist. Doch nicht jeder Impfstoffkandidat schafft
WeiterlesenEin Viertel der sehr schwer an Covid-19 Erkrankten entwickelt später eine posttraumatische Belastungsstörung. Das ergab eine Studie der Universität Duisburg-Essen, für die
WeiterlesenSchwangere Frauen geben einer US-Studie zufolge nach einer Corona-Impfung Antikörper an ihr Baby weiter. Später könne es diese auch über die
WeiterlesenDer Corona-Impfstoff von Astrazeneca ist einer großangelegten Studie aus den USA zufolge auch bei älteren Menschen sehr wirksam und führt
WeiterlesenViele Pollen – höheres Corona-Risiko: Das folgert ein internationales Forscherteam nach Auswertung von Wetter-, Pollen- und Infektionsdaten aus 31 Ländern.
WeiterlesenÄrzte ohne Grenzen kritisiert Haltung reicher Länder zu Impfstoff-Patenten Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat die Haltung reicher Länder im Bezug
WeiterlesenHast du dir schon einmal Gedanken gemacht, ob sich dein Kleidungsstil auf dein Essverhalten auswirken kann? Ernährt man sich beispielsweise
WeiterlesenCannabis als Medizin für ältere Menschen? Die Nutzung von Cannabis aus medizinischen Gründen unter älteren Menschen scheint immer häufiger zu
WeiterlesenStress, schlechte Ernährung, ein nicht zu stoppender Gedankenfluss: All dies kann den Schlaf stören. Noch viel gravierender – und darüber
WeiterlesenNeue Forschung hat gefunden, dass mehr Aufmerksamkeit auf innere körperliche Empfindungen steigern können unsere Wertschätzung für unseren eigenen Körper. Die
Weiterlesen